Über mich

Meine erste Kamera habe ich mit etwa 14 Jahren bei einer Verlosung gewonnen. Seitdem hat mich die Fotografie begleitet - von der Analogkamera über meine erste Digitalkamera über mein Smartphone bis hin zur Spiegelreflexkamera und nun Systemkamera.  

Ich habe es immer schon genossen, mich beim Fotografieren dem Moment hinzugeben, die Welt und die Menschen darin durch meinen Sucher zu betrachten und Orte, Landschaften, Menschen und Tiere für immer festzuhalten. Mein Gespür für besondere Momente und Details verleihen meinen Fotos dabei meine individuelle Note.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese Leidenschaft zu meinem Beruf. Als Fotografin habe ich gelernt, dass es nicht nur darum geht, einfach nur ein Foto zu machen, sondern eine Geschichte zu erzählen. Jedes Shooting ist für mich eine Reise, bei der ich die Persönlichkeit und die Emotionen meiner Kunden einfange.




Vielleicht fragst du dich noch, woher eigentlich dieser spezielle Name "Metamorpholens Photography" kommt.

Der Name verbindet folgende Wörter:

  • Metamorphose  - aus dem Altgriechischen für Verwandlung
  • Morpho - von Morpho peleides, lat. für die Schmetterlingsart "blauer Morphofalter"
  • Lens - die englische Bezeichnung für Linse bzw. Objektiv
  • Photography - die englische Bezeichnung für Fotografie

Das Foto auf der rechten Seite, das ich vor einigen Jahren von meinen Lieblingsschmetterlingen, den blauen Morphofaltern, gemacht hatte, hat für mich eine besondere Bedeutung. 

Ich hatte ihm den Titel "Imperfectly perfect" gegeben, da es für mich das echte Leben wiederspiegelt - Wir alle haben unsere Ecken, Kanten und auch Verletzungen. Doch das macht uns nicht weniger schön oder perfekt, sondern lässt uns lebendig und echt sein.

Ich habe damit bei einem Fotografie-Wettbewerb (SPC Photoawards Basel) im Jahr 2022 den 12.Platz im Publikumsranking erreicht und kam unter die Top 50 der Jury. Da das mein erster Wettbewerb in der Fotografie war, hat mich das auch sehr stolz gemacht.
Dies war ein Wendepunkt in meinem Leben und bestärkte mich darin, mich auf eine grosse Veränderung einzulassen, nämlich meine Leidenschaft für die Fotografie zum Beruf zu machen.

Als Biologin und naturliebende Person bleibe ich weiterhin auch der Fotografie von Flora, Fauna und Landschaften treu. Schaut gerne auch in mein Portfolio hinein.


In der Natur fühle ich mich am wohlsten
In der Natur fühle ich mich am wohlsten
"Imperfectly perfect"
"Imperfectly perfect"

Hast du Fragen oder möchtest du ein Shooting buchen?

Du möchtest, dass wir deine wertvollen, persönlichen Erinnerungen schafffen?